top of page
Über mich
Porträt einer freundlichen und professionellen Frau in entspannter Sitzhaltung auf einem grauen Sofa. Sie trägt ein weißes He

Darf ich mich
vorstellen?

mein Name ist Patricia Blagusz und ich bin Personzentrierte Psychotherapeutin.

Ich wurde 1986 im Burgenland geboren und verbrachte großteils meines bisherigen Lebens in Wien.
Nach einigen Berufsjahren in der Sozialarbeit, habe ich mich 2019 dazu entschieden ausschließlich als Psychotherapeutin zu arbeiten. ​


Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen im Einzelsetting.​ Außerdem begleite ich Kolleg*innen aus dem psychosozialen Bereich und dem Gesundheitswesen als Supervisorin.​

Berufliche Funktionen

  • Psychotherapeutin in freier Praxis​

  • Psychotherapeutin – Verein panta rhei Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene

  • Vortragende – Psychotherapeutisches Propädeutikum ÖGWG

  • Regionale Leitung – Psychotherapeutisches Propädeutikum Wien ÖGWG

  • Stellvertretende Vorstandsvorsitzende – ÖGWG

Als Psychotherapeutin

unterliege ich den Vorschriften des Psychotherapiegesetzes und des Berufskodex des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. 

Ich bin zur Verschwiegenheit und zur regelmäßigen Weiterbildung, sowie Supervision verpflichtet. So wird die Qualität meiner Arbeit hoch gehalten.

Bildungsweg

seit 2023

kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere im Bereich der psychotherapeutischen Behandlung von Traumafolgestörungen

2017 – 2023

ÖGWG & Donau-Universität Krems

2015 – 2017

ÖAGG

2012 – 2014

FH St. Pölten

2008 – 2011

FH Campus Wien

2002 – 2007

(Bundes-)Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Wien, Klagenfurt

Fachspezifikum Personzentrierte Psychotherapie

Masterthesis "Der Selbstbegriff des Personzentrierten Ansatzes im deutschsprachigen Raum"

Psychotherapeutisches Propädeutikum

Masterstudium Suchtberatung & Prävention

Masterthese "Neurbiologische Veränderungen in der Adoleszenz und daraus resultierende Konsequenzen für die Suchtprävention"

Bachelorstudium Soziale Arbeit

Bachelorthesis "Kontrollierter Konsum als mögliche Zielsetzung von Jugendlichen mit exzessivem Cannabiskonsum"

Zusatz Hortpädagogik

bottom of page